Kleines Pflaster, große Wirkung: Das Air Note Inkontinenz- und Stomaduftpflaster aus der Schweiz erweist sich als innovatives Hilfsmittel für Inkontinenz- und Stoma-Patienten. Es wird einfach auf die Außenseite von Einlagen, Windeln und Stomabeuteln geklebt und neutralisiert dort dank seiner speziellen Formel unangenehme Gerüche – mit positiven Auswirkungen auf Patienten, Angehörige und Pflegekräfte.
Selbstsicherheit und Wohlbefinden
Durch die verringerte Geruchsbildung trägt das Duftpflaster zu einem unbeschwerten Miteinander bei und verbessert spürbar die Lebensqualität. Dies äußert sich in einer Steigerung der Selbstsicherheit bei den Patienten, mit der auch eine Zunahme an Aktivität und sozialen Kontakten verbunden sein kann. Eine Isolation aus Schamgefühl lässt sich auf diese Weise verhindern.
Das Air Note Inkontinenz- und Stomaduftpflaster leistet somit einen wichtigen Beitrag bei der Betreuung von Inkontinenz- oder Stoma-Patienten in Pflegeeinrichtungen oder im häuslichen Umfeld. Von der neu gewonnenen Lebensfreude profitieren nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Angehörigen und das Pflegepersonal. Zudem lassen sich Geruchsentwicklungen in den Zimmern sowie in öffentlichen Bereichen verringern, was das Wohlbefinden zusätzlich steigert.
Nach dem Öffnen der Schutzverpackung hält die Wirkung des Duftpflasters für mindestens 6 Stunden an. Anschließend lässt sich das Pflaster einfach zusammen mit dem Trägerprodukt entsorgen.