ARTZT vitality TriggerHolz

29,95 

Kegelförmiges Holz zur Behandlung von Muskelverhärtungen durch gezielte Kompression.

Lieferzeit: 2-5 Werktage

Mit dem ARTZT vitality TriggerHolz können Sie Triggerpunkte ganz einfach zu Hause behandeln. Triggerpunkte sind knubbelige Muskelverhärtungen, die durch zu langes Sitzen oder hohe körperliche Belastungen bei der Arbeit oder beim Sport entstehen. Sie führen zu Schmerzen, die auch auf benachbarte Körperregionen ausstrahlen können. Besonders betroffen sind zum Beispiel Nacken, Rücken und Schulter.

Behandlung von Triggerpunkten

Behandeln lassen sich diese Verhärtungen am besten mit einer gezielten Kompression. Drücken Sie dafür einfach die Spitze des Holzkegels auf die verhärtete Stelle, bis sich die Verspannung löst. Dadurch wird der Muskel wieder durchblutet und die Schmerzen lassen nach. Wichtig ist dabei nur, dass Sie den Triggerpunkt möglichst genau treffen. Versuchen Sie außerdem, den Druck für mindestens 60 Sekunden zu halten, um den bestmöglichen Erfolg zu erzielen.

ARTZT vitality TriggerHolz: Material und Herstellung

Das ARTZT vitality TriggerHolz besteht aus heimischem Buchenholz und wird in Deutschland mit nachhaltigen Verfahren produziert. Dabei wird das Holz mit einer Politur aus Wachs und Ölen behandelt, durch die es seine natürliche Eigenwärme behält und vor äußeren Einflüssen geschützt ist. Somit fühlt sich das Holz angenehm auf der Haut an und

Hersteller

Ludwig Artzt GmbH

Lieferant

Ludwig Artzt GmbH

Verpackungseinheit
Artikelnummer
LA-1056
GTIN
PZN
  • TriggerHolz zur gezielten Behandlung lokaler Muskelverhärtungen
  • Ideal für Nacken, Rücken und Schulter
  • Maße: 7,5 x 7 cm
  • Material: Deutsches Buchenholz
  • Rutschfeste Unterseite
  • Hautfreundlich und pflegeleicht
  • Behandelt mit einer Politur aus Wachs und Öl
  • Schweiß- und speichelecht nach DIN 53160
  • Hergestellt in Deutschland
  • Verspannungen im Schulter-Nackenbereich
  • Einschränkungen und Verspannungen im Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Verhärtungen des großen Brustmuskels
  • Verhärtungen und Schmerzen im Gesäß
  • Verspannungen im Oberschenkel
  • Wadenverhärtungen und Fußsohlenbeschwerden

Bildmaterial: ©“Ludwig Artzt GmbH“